Privat
Geboren | 5. April 1947 |
Zivilstand | seit 1975 verheiratet mit Elisabeth |
Familiäres | 3 erwachsene Kinder, 6 Enkel |
Wohnort | Schaffhausen |
Hobbies | meine Enkel, Fotografieren, Radfahren und natürlich: Politik |
Beruflich
ab Mai 2011 | im aktiven Ruhestand |
2000-2011 |
Aufbau von verschiedenen Managementsystemen bei Alusuisse-Lonza/Alcan Neuhausen.
Leiter für integrierte Managementsysteme für Qualitätssicherung (ISO 9001 und ISO 17025), Umweltsicherheit (ISO 14001), Arbeitssicherheit und GMP (Good Manufacturing
Praxis). |
1982-2011 | Fachverantwortlicher für physikalisch-chemische Spurenanalytik, ab ca. 1995 insbesondere im Bereich Pharmaprodukte |
Ausbildung |
Dipl. Chemiker HTL Verschiedene Weiterbildungen u.a. im Bereich Managementsysteme und Zertifizierungen |
Parteipolitik
ab 1995 | Präsident der EDU Schaffhausen, in dieser Funktion Mitglied des Bundesvorstandes EDU Schweiz. |
1994 | Parteieintritt EDU Schaffhausen und Vorstandsmitglied |
Politische Tätigkeiten
Kantonsrat
2013-2020 |
Mitglied der Gesundheitskommission des Kantonsrats |
2019 |
Kleine Anfrage: "Umwandlung von parlamentarischen Vorstössen". |
2018 |
Kleine Anfrage zur geplanen Abschaffung von Hausaufgaben |
2016 |
Motion "Genehmigung des Lehrplan 21 durch den Kantonsrat" Postulat "Aufschub der Einführung des Lehrplans 21" |
2015-2016 |
Präsident Gesundheitskommission |
2011 |
Kleine Anfragen zu "Obligatorische Sexualerziehung im Kindergarten" und "Mundart im Chindsgi: Bleiben wir auch in Zukunft vom Hochdeutsch-Zwang verschont?" |
Seit 2008 |
Mitglied in verschiedenen Spezialkommissionen, u. a. Justizgesetz, Einführung von geleiteten Schulen, Ausstieg aus der Kernenergie, Gesundheitsgesetz. |
Grosser Stadtrat
1997-2010 |
Mitglied von insgesamt 43 Spezialkommissionen |
2008-2010 | Mitglied der ständigen Fachkommission für Soziales, Bildung, Betreuung, Kultur und Sport |
2001-2008 | Mitglied Steuerungsausschuss WoV und WoV- Pilotversuch |
2005 | Motion Finanzielle Hochrechnungen für die Stadtrechnung (vom Rat überwiesen) |